Bild von Haus ausräuchern🕯️Anleitung & Set gegen Geister |

Haus ausräuchern | Anleitung | Set | Geister | wie

Haus ausräuchern: Anleitung & Set gegen Geister.

12.05.2025 | Autor: Annika Naumann

Warum überhaupt räuchern?

Räuchern ist eines der ältesten Rituale der Menschheit. Schon unsere Vorfahren wussten um die reinigende Kraft von Rauch – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf energetischer Ebene. Beim Hausausräuchern geht es darum, alte Energien, Spannungen oder Stagnation aus deinen Räumen zu lösen.

Es ist wie ein tiefes Durchatmen – für dein Zuhause und für dich.

ausräuchern | Haus | Räucherbündel | negative Energien

Der richtige Zeitpunkt

Es gibt keinen perfekten Moment – nur deinen. Doch besonders stimmig ist das Räuchern nach Umzügen, Krankheit, Streit, bei Neubeginn oder einfach dann, wenn du das Gefühl hast:
Es ist Zeit für Veränderung. Auch im Rhythmus der Jahreszeiten – zum Beispiel zu Beginn des Frühlings oder zu den Rauhnächten – wirkt das Ausräuchern besonders intensiv.

Hier erfährst du in einem Blogeintrag noch mehr über die Rauhnächte.

So bereitest Du Dich vor

Bevor du beginnst, räume deine Räume auf und öffne die Fenster leicht, damit Altes abziehen kann. Stelle dir deine Utensilien bereit: ein Räuchergefäß (z. B. eine Keramikschale), eventuell eine Räucherzange für das Kohle-Stück, eine Räucherfeder oder deine Hand zum Verteilen des Rauchs. Vielleicht zündest du auch eine Kerze an – als Zeichen der Bewusstheit.

Hinweis:

Du brauchst keine komplizierten Anleitungen – vertraue auf deine Intuition.

Dein Weg durch das Haus

Beginne an der Eingangstür und gehe im Uhrzeigersinn durch dein Zuhause. Richte deine Aufmerksamkeit besonders auf Ecken, Türrahmen und Fenster – dort bleibt Energie gern „hängen“. Lass den Rauch sanft durch die Räume ziehen. Verweile dort, wo es sich stockend anfühlt.

Du kannst dabei still sein oder leise Worte sprechen, die deine Absicht begleiten.
Zum Beispiel: "Ich reinige diesen Raum von allem, was gehen darf. Ich lade Leichtigkeit und Klarheit ein."

Youtube Video Anleitung Haus und Wohnung ausräuchern - Energetische Reinigung

Anleitung Haus und Wohnung ausräuchern - Energetische Reinigung

Dies ist ein Platzhalter von Youtube.
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz

Diese Kräuter begleiten dich beim Hausausräuchern

Neben den bekannten Klassikern gibt es viele Pflanzen, die fein und wirksam auf die Atmosphäre Deines Zuhauses einwirken.
Hier findest du eine Auswahl, die besonders gut geeignet ist:

Du kannst einzelne Räucherkräuter, Räucherharze oder Räuschermischungenverwenden – je nachdem, was dich anspricht. Achte darauf, natürliche und möglichst regionale Pflanzen zu nutzen, am besten in Bio-Qualität oder selbst gesammelt.

Nach dem Räuchern: Raum für das Neue

Lass den Rauch wirken, solange es sich stimmig anfühlt. Danach lüfte – oder auch nicht, wenn du die Wirkung noch länger im Raum halten willst. Vielleicht spürst du direkt, wie sich etwas verändert hat: eine neue Klarheit, eine frische Stille, ein Gefühl von Weite.

Du möchtest noch tiefer in die Wirkweise des Räucherns eintauchen?
Dann wirf gern einen Blick in unseren Beitrag über das Räuchern als Heilkunst – dort erfährst du mehr über die Hintergründe, energetischen Ebenen und die spirituelle Tiefe dieser alten Praxis.


Räuchern ist kein Zaubertrick. Es ist ein Prozess. Manchmal ganz sanft, manchmal kraftvoll. Aber immer eine Einladung, Dein Zuhause und dich selbst bewusster zu spüren.

Zum Abschluss

Mach das Räuchern zu einem liebevollen Ritual. Es braucht nicht viel – nur Zeit, Achtsamkeit und ein bisschen Rauch. Dein Zuhause wird es dir danken. Und du wirst merken:
Mit jedem Mal wächst etwas Neues.

Möchtest du passende Räuchermischungen, Räucherbündel oder Räucherkräuter entdecken? 
Dann stöbere in unserem Shop und finde dein ganz persönliches Rauchwerk für Zuhause!

 

Häufige Fragen